K12 – Aquarell-Zeichnung

Für Erwachsene und Schüler*innen der Oberstufe

28. Juli bis 1. August

Mischtechnik in Landschaft, Stillleben oder abstrakten Zugängen

Alle nötigen Techniken werden den Teilnehmer*innen kompetent, humorvoll, aufgelockert, leicht verständlich und motivierend vorgezeigt sowie in der anschließenden Praxis ausführlich geübt. Dabei stehe ich meinen Teilnehmer*innen mit meiner 40-jährigen Erfahrung als Künstler und Seminarleiter in allen Fragen und Wünschen zur Seite.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene.
Wir arbeiten entweder in einem geräumigen Atelier oder wir suchen uns malerische Plätze in oder um das Stift Viktring.

Die maximale Kursgröße beträgt 12 Teilnehmer*innen

Materialliste: Bleistift 3B -8B, Pastellkreide, Zeichenkohle, Aquarellfarben (Näpfchen oder Tuben), Klappsessel (ohne Lehne), Papier DIN A3 (Blätter oder Block), ev. Arbeitsbekleidung, Zeichenunterlage, verschiedene Rund- und Breitpinsel, 4 Stk. Klammern und eine Küchenrolle.

Gert Pallier

Jahrgang 1949, lebt und arbeitet in Feldkirchen, Kärnten. Er absolvierte zahlreiche Studien u.a. bei Prof. Peter Kubovsky an der Kunstuniversität Linz in den Jahren 1984, 1992, 1995 und 1997. Des Weiteren studierte er bei Prof. Johannes Wanke im Südburgenland 1989/1990. Künstlerische Arbeitsaufenthalte in Österreich (Salzkammergut, Weinviertel, Wachau, Wien, Oststeiermark, Graz,…) wie auch internationale Aktivitäten (Deutschland, Holland, Italien, Chile und Island) bereicherten seine Erfahrungen. Ebenso zahlreich sind seine Ausstellungstätigkeiten alleine oder in Beteiligungen. Hervorzuheben sind dabei das Künstlerhaus Klagenfurt, sowie die Stadtgalerie Bamberg (D) Villa Dessauer.

http://www.palliergert.com.