K6 – Keramik für Fortgeschrittene
28. Juli bis 1. August
Raku – Figur, Objekt, Gefäß, Bild
Raku ist ein japanischer Begriff, der frei interpretiert etwa so viel wie „Freude“ bedeutet. Wenn bei einer Temperatur von ca. 1000 Grad der Brennofen geöffnet und mit einer langen Zange Ihr glühendes Gefäß oder Objekt herausgeholt wird, beginnt die Faszination eines Rakubrandes. Ich möchte mit einer motivierenden Themenfolge versuchen, Ihnen die enormen Möglichkeiten im Bereich des plastischen Gestaltens nahe zu bringen. Es ist mir wichtig, Ihnen einen intensiven, lehrreichen und abwechslungsreichen Kurs zu bereiten. Sie werden verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten kennen lernen, Einblicke in das Glasieren erhalten und Freude am gemeinsamen Arbeiten erleben.
Die Gruppengröße beträgt maximal 12 Teilnehmer*innen
Horst Kothgasser
Geboren 1962 in der Steiermark. 1982 bis 1988 Studium der Bildnerischen Erziehung und Werk- erziehung an der Kunstuniversität Linz, seit 1988 Lehrtätigkeit am musischen Schwerpunktgymnasium Klagenfurt-Viktring.
2003 bis 2013 zuständiger Fachinspektor für die künstlerisch gestaltenden Gegenstände an AHS und BHS im Bundesland Kärnten.
Ab 1990 in der österreichischen Lehrerfortbildung und als Dozent an der internationalen Ferienakademie Bruneck/Südtirol tätig.
Seit Ende der 80er Jahre intensive Auseinandersetzung mit mehreren Bereichen der Keramik. Gründer und Obmann des Keramikvereins ELSA-Viktring und der Keramikgalerie eigenART. Leiter des Kunst.Sommers.Viktring seit 2001.
Persönliche Schwerpunkte in den Bereichen Freidrehen, Malerei auf Keramik, Zeichnung, Malerei, Fotografie und Bogenbau.