K7 – Akt-Studium / Akt-Bild
Für Erwachsene und Schüler*innen der Oberstufe
4. bis 8. August
Vormittags von Montag bis Freitag (9.00 – 9.30): Kunsthistorische und kunsttheoretische Einführung.
Vormittags von Montag bis Freitag (9.30 – 12.30): Studien nach weiblichem und männlichem Modell mit Kohle, Kreide, Grafitstiften, Tusche, Aquarell- und/oder Acrylfarben auf verschiedenen Papiersorten, Kartons, Leinwänden. Ziel ist ein experimentelles bis illusionistisches, expressives bis abstraktes Darstellen des menschlichen Körpers in ausdrucksstarken Haltungsmotiven.
Nachmittags von Montag bis Freitag (13.30 – 16.00): Unter Einbeziehung der Aktstudien werden individuelle Möglichkeiten einer Komposition und Bildgestaltung in verschiedenen Techniken und Ismen besprochen und realisiert (lasierende und pastose Malweise, Collage und Decollage, etc.).
Sie benötigen die oben angeführten Materialien und zusätzlich eine feste Unterlage und Abklebebänder zur Fixierung der Blätter.
Achtung: Zusätzlich zu den Kurskosten verrechnen wir für diesen Kurs 40.- Euro Modellkosten.
Die Gruppengröße liegt bei mindestens 8 und maximal 12 Teilnehmer*innen.
Johanna Sadounig
Freischaffende Künstlerin in Villach.
Seit 1973 mit über hundert Ausstellungen im In- und Ausland, Leiterin von künstlerischen Workshops, Referentin an der Pädagogischen Hochschule zur Lehrerfortbildung, Kunsterzieherin von 1976 bis 2012 an der HBLA für wirtschaftliche Berufe, 1998 Gründerin und Abteilungsleiterin der Höheren Lehranstalt für Künstlerische Gestaltung am CHS-Villach mit dem Ausbildungsschwerpunkt Visuelles Gestalten.