Der Verein
Im Dezember 2000 konstituierte sich der Verein „Keramikgruppe ELSA-Viktring“.
2001 organisierten wir den ersten Keramiksommer. Mit rund 60 Teilnehmer/innen in sehr überschaubarer Größe bildete diese Veranstaltung dennoch die Grundlage für ein wirkliches Erfolgsmodell. Inzwischen besuchten weit mehr als 2500 Interessierte den Keramiksommer – seit 2009 umbenannt in “Kunst.Sommer.Viktring.” 2003 eröffneten wir die Galerie „eigenART“ in der Sponheimerstraße/Klagenfurt. 2008 wurde der Verein für eine Ausstellung nach Šmartno/Slowenien eingeladen. Unter besten Bedingungen konnte ein umfassender Querschnitt durch unsere Arbeit gezeigt werden.
Ziele des Vereins
Der Verein „Keramikgruppe ELSA-Viktring“ hat das Ziel, keramisches Gestalten zu fördern. Wir bezwecken die Pflege und Vermittlung des keramischen Kulturgutes, wobei insbesondere folgende konkrete Zielsetzungen schwerpunktartig verfolgt werden:
- Förderung in allen keramischen Bereichen, insbesonders der Vervollkommnung in der Objekt- und Gebrauchskeramik unter besonderer Berücksichtigung der keramischen Tendenzen der Gegenwart
- Organisation und Durchführung von Keramikseminaren, Ausstellungen und Vorträgen.